|
Angebote
Vorträge ![]() In meinen Vorträgen gebe ich einen zusammenfassenden Überblick über das komplexe Thema Krebs. Ich habe die Inhalte vieler Bücher zusammengetragen und in einen verständlichen und nachvollziehbaren Zusammenhang gebracht. Ein Vortrag hat folgende Schwerpunkte: Das immunologisch-systemische Verständnis von Krebs Psychologische Aspekte und Hintergründe bei der Entwicklung dieser Krankheit Psychologische Aspekte in der Interaktion von Patienten, Angehörigen, Ärzten, Bekannten und Gesellschaft (Medien) Ethische, evolutionsbiologische, gesundheitspolitische und finanzpolitische Aspekte klingen an und können zugeschnitten auf die Zuhörer vertieft werden. Der Vortrag dauert ca. 45. min und kann inhaltlich an die Interessen der Zuhörer angepasst werden. Termine und Honorar nach Absprache zurück Beratung Die Beratung richtet sich in erster Linie an Krebspatienten, die Informationen suchen. Für diese ist es sinnvoll, die Beratung gemeinsam mit dem Menschen in Anspruch zu nehmen, in der Regel dem Partner, der den Patienten auf seinem Weg durch die Krankheit begleitet. ![]() Aber auch Interessierte mit und ohne Krebsdiagnose können allein oder in einer kleinen Gruppe die Beratung in Anspruch nehmen. Ein wichtiges Thema der Beratung ist die Bewältigung von Angst Aber auch das immunologisch-systemische Verständnis von Krebs Psychologische Aspekte und Hintergründe bei der Entwicklung dieser Krankheit Psychologische Aspekte in der Interaktion von Patienten, Angehörigen, Ärzten, Bekannten und Gesellschaft (Medien) werden behandelt. Die Beratung dauert ca. 2 Stunden - das Honorar beträgt 145,-€. Termine nach Vereinbarung und kurzem, telefonischem Vorgespräch zurück Coaching ![]() Ich unterstütze und begleite die Patientin, den Patienten - bei der Arztsuche - bei der Planung der Laboruntersuchungen - bei der Umstellung der Ernährung - bei der Eingewöhnung in regelmäßige Bewegung - bei der Bewältigung von Ängsten - bei der Bearbeitung seelischer Konflikte (Psychotherapie) und bei Themen, die sich individuell aus der persönlichen Situation der Patienten ergeben. Geplant sind regelmäßige Treffen in der Gruppe, in der die oben genannten Hilfestellungen gegeben werden. Gleichzeitig soll dadurch die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches geschaffen werden, damit die Patientin, der Patient merkt, dass sie/er mit ihren/seinen Problemen kein Einzelfall ist. Diese Betreuung ist auch in regelmäßigen Einzelsitzungen möglich. Die Honorare für das Coaching in der Gruppe liegen noch nicht fest. Dem Coaching geht eine Beratung (siehe oben) voraus. zurück Psychotherapie Unbewusste seelische Konflikte (USK) werden behutsam aufgedeckt und damit einer Lösung zugänglich gemacht. Stressquellen werden aufgespürt und nach Möglichkeit ausgeräumt. Ängste werden benannt und bearbeitet. Damit ist Psychotherapie ein wesentlicher Bestandteil einer immunologisch-systemischen Krebsbehandlung. Temine nach Vereinbarung zurück zum Seitenanfang |
Vorträge Beratung Coaching Psychotherapie |